Frauen spielen Musik von Frauen

In unserer Konzertreihe feiern wir die Werke von Komponistinnen, die über Jahrhunderte hinweg beeindruckende Musik geschaffen haben – oft im Schatten ihrer männlichen Kollegen.Viele dieser talentierten Frauen durften zwar komponieren, doch ihre künstlerische Freiheit war durch gesellschaftliche Normen stark eingeschränkt. Ihre Werke wurden selten veröffentlicht, aufgeführt oder gewürdigt.

Mit dieser Konzertreihe möchten wir diesen Frauen den Raum geben, den sie verdienen und ihre Musik zum Leben erwecken.Wir interpretieren Werke aus verschiedenen Epochen und zeigen die Vielfalt und die Kreativität von Künstlerinnen wie Clara Schumann und Fanny Hensel bis hin zu weniger bekannten, aber nicht weniger brillanten Komponistinnen.

„Es muss ein Zeichen von Talent sein, dass ich nicht aufgebe, obwohl ich niemanden dazu bringen kann, sich für meine Bemühungen zu interessieren.“

Fanny Mendelssohn

1805 – 1847

Konzerte

Unsere Aufführungen sind eine Hommage an all jene Frauen, die trotz der Hindernisse ihrer Zeit wunderschöne Musik schufen.

Es werden nicht nur die Werke aus dem großen Repertoire für Solo und Kammermusikbesetzung aufgeführt, sondern es wird auch der Lebenslauf von Komponistinnen vorgestellt und dabei die Zeit, in der sie als Musikerinnen gewirkt haben.

Ein großes Anliegen ist uns, dass bei unseren Konzerten auch immer ein Werk einer zeitgenössischen Komponistin gespielt wird.Der Austausch mit lebenden Künstlerinnen ist sehr inspirierend und geradezu notwendig für alle Musikausübenden.

Bild: Berthe Morisot

Ort:
Kultursalon, Graz

Datum:
8. Februar, 2025

Vergangene Termine